Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 18. März 2020, Az.: 15-5422/5
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erlässt auf der Grundlage von § 28 Abs. 1 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) folgende Weiterlesen →
Unser letzter Stammtisch führte uns in die Feuerwehr der Stadt Lommatzsch.
Ortswehrleiter Thomas Dörfel und Feuerwehrmann René Heinitz nahmen sich einen Abend Zeit, um uns die neuen Räume der Feuerwehr zu zeigen, und etwas über die Geschichte zu erzählen und Weiterlesen →
Die Mitglieder des HGV Lommatzscher Pflege e.V. trafen sich am 2. Januar-Wochenende zum alljährlichen Neujahrsempfang, bei dem unter anderem für die geleistete Arbeit des bisherigen Vorstandes gedankt wurde und den Gewerbetreibenden zu Ihren Firmenjubiläen gratuliert wurde
Jeder, der in Deutschland den Führerschein gemacht hat, hat ihn einmal absolviert. Den Erste-Hilfe-Kurs. Dennoch ist es für viele die Albtraum-Vorstellung schlechthin: Man kommt als Ersthelfer an einen Unfall und weiß nicht so recht, womit man beginnen und was man Weiterlesen →
Im September waren wir in der Tagespflege Lommatzsch mit Sitz in Leuben und durften uns die Räumlichkeiten anschauen und haben Einblicke in den Tagesablauf bekommen 😯
Eine absolut tolle Tagesstätte für Senioren mit toller Betreuung & Pflege und ganz sympathischen Weiterlesen →
Unser letzter Stammtisch führte uns in die heiligen Hallen der Orthopädieschuhtechnik Walther 🥾 in Meißen. Herr Arndt, Geschäftsführer der Orthopädieschuhtechnik führte und durch seine Verkaufsräume, Behandlungsräume und Werkstätten und erzählte vom Beruf des Schuhtechnikers und dem Alltag der Firma. Auch Weiterlesen →
Unter der Führung der HGV-Vorsitzenden Diana Rühlow kann der HGV-Lommatzsch e.V. auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken.
Wir freuen uns auf den Zugang
von 1 weiteren neuen Vereinsmitglied. Dachdecker Rene Heinitz hat sich für eine
Mitgliedschaft in unserem Verein entschieden. Weiterlesen →
Der Stammtisch im November war ein ganz Kreativer.
Wir trafen uns im Picasso am Markt zum ORIMOTO. Nun fragt sich mancher, was das ist? Orimoto ist eine Handarbeit, bei der durch das Falten von Buchseiten in aufgeschlagenen Büchern kunstvolle Objekte Weiterlesen →